Fused Deposition Modeling (FDM) ist ein beliebtes 3D-Druckverfahren, das geschmolzenes thermoplastisches Material Schicht für Schicht durch eine beheizte Düse extrudiert, um ein dreidimensionales Objekt aufzubauen. Diese Technologie ist äußerst vielseitig einsetzbar und ermöglicht die Verwendung verschiedener Filamentmaterialien mit unterschiedlichen Eigenschaften, wie beispielsweise PLA (Polylactid), ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), PETG (Polyethylenterephthalat mit Glykolmodifikation) und weitere. FDM eignet sich ideal für die Erstellung funktionaler Prototypen, Lehrmodelle und Endverbrauchsteile, bei denen Kosteneffizienz und Materialvielfalt im Vordergrund stehen.
Material | Farbe | Zugfestigkeit Stärke (XY) |
E-Modul MODULUS (XY) |
Dehnung bei Bruch (XY) |
Dichte g/cm³ |
PLA Basic | In verschiedenen Farben erhältlich | 35±4 Mpa | 2580±220 Mpa | 12,2±1,8 % | 1,24 g/cm3 |
ABS | In verschiedenen Farben erhältlich | 33±3 Mpa | 2200±190 Mpa | 10,5±1,0 % | 1,05 g/cm3 |
- Das ist nicht wahr. | In verschiedenen Farben erhältlich | 32±4 Mpa | 1460±190 Mpa | 11,2±0,8 % | 1,25 g/cm3 |
TPU 95A HF | In verschiedenen Farben erhältlich | 27,3±0,8 Mpa | 9,8±0,7 Mpa | 650% | 1,22 g/cm3 |
TPU 85A | In verschiedenen Farben erhältlich | 12,0±0,8 Mpa | 6,8±0,7 Mpa | 700% | 1,18 g/cm3 |
TPU 90A | In verschiedenen Farben erhältlich | 12,5±0,8 Mpa | 5,3±0,7 Mpa | 650% | 1,24 g/cm3 |
Asa | In verschiedenen Farben erhältlich | 37,0±3 Mpa | 2450±270 Mpa | 9,2±1,4 % | 1,05 g/cm3 |
Der FDM-3D-Druckprozess beginnt damit, dass ein thermoplastisches Filament in einen beheizten Extruder geführt wird. Das Filament schmilzt innerhalb des Extruders und wird anschließend durch eine feine Düse auf eine Bauplattform extrudiert. Die Düse bewegt sich entlang eines computererzeugten Pfades und trägt das geschmolzene Material Schicht für Schicht auf. Während jeder Schicht abkühlt und erstarrt, verbindet sie sich mit der darunterliegenden Schicht und baut so nach und nach das dreidimensionale Objekt auf. Sobald der Druckvorgang abgeschlossen ist, wird das Bauteil von der Bauplattform entfernt und kann weiteren Nachbearbeitungsschritten wie Schleifen, Bemalen oder Zusammenbauen unterzogen werden, um die gewünschte Oberflächenqualität und Funktionalität zu erreichen. |
![]() |
Vorteile
|
Schwächen
|